Die Geräusch reduzierte Generationmit höchster Leistung und weniger Gewicht
eServoLENKHILFEPUMPE
Unser Ziel war es maximale Kraft in einen kleinen Antrieb zu packen.
Das Rangieren von LKWs und Bussen erfordert sehr hohe Drücke innerhalb der Servolenkung, um den Fahrer ausreichend zu unterstützen. Dies erzeugt einen hohen Drehmomentbedarf für den Motor, was dazu führt, dass bei bestehenden elektrischen Lösungen meist große und schwere Elektromotoren eingesetzt werden.


maximaler Druck vonbis zu 190 bar
Mit den anwendungsoptimierten eServo-Lenkhilfepumpen gehören große und schwere Elektromotoren der Vergangenheit an. Ihre Kompaktheit, das geringe Gewicht, die geringe Lautstärke und Energieeffizienz sind derzeit auf dem Markt unerreicht.
Unser hochintegrierter Elektromotor bietet zusammen mit der für Nutzfahrzeuge gewählten Pumpe, welche für das Parkieren der Fahrzeuge einen Maximaldruck von 190 bar liefert und über ein Fördervolumen von bis zu 18,0 Litern pro Minute verfügt, die optimale Lösung. Diese bildet somit die besten Voraussetzungen für viele Anwendungen, egal ob bei kalten oder heißen Umgebungsbedingungen.
Unsere Lenkhilfepumpeauf einen Blick
- Frei im Fahrzeug platzierbar
- HV-Umrichter geregelt und somit kein extra DC/DC-Wandler notwendig
- Kompaktes Design und geringes Gewicht
- Energieeffizienter drehzahlvariabler Permanentmagnet Synchronmotor
- Hohe Lebenserwartung
- Geringstmöglicher Energieverbrauch
- Geringe Geräuschentwicklung
- Anbindung an den CAN-Bus (optional)
- Bedarfsgerechte Regelung (optional)

eServoLenkhilfepumpe
Technische Spezifikationen
* X = Verdrängung
** @ Nenndrehzahl @ Nenndruck
*** = Limit Pumpe
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Wenn Sie Fragen haben oder ein unverbindliches Beratungsgespräch wünschen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.