REFERENZEN UND BEISPIELE
Machen Sie sich anhand der hier aufgezeigten Auswahl an Verkehrsbetrieben und Aufgabenträgern, welche bereits auf unsere Expertise zur Einführung von Elektrobussen vertraut haben, einen eigenen Eindruck über unsere Leistungen. Seien Sie der Nächste, der auf unsere Kompetenzen setzt und dessen Fragen wir beantworten dürfen.
STADTVERKEHR LÜBECK GMBH
Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln beim BMUB im Rahmen der geplanten Elektrobusbeschaffung
- Erstellung Projektskizze für Förderantrag
- Erstellung Kostenvergleich (TCO) Elektrobus vs. Diesel zur Ermittlung Fördernotwendigkeit
- Ermittlung Treibhausgas- und Emissionsminderungspotenzial durch geplante Elektrobusbeschaffung
MYCITY STADTWERKE UELZEN GMBH
- GPS-Tracking und Energiebilanzierung des ÖPNV der Stadt Uelzen
- Optimierung Busumläufe für Elektrobuseinsatz
- Systemauslegung und Optimierung Bus/Ladeinfrastruktur
- TCO-Vergleich E-Bus vs. Diesel
- Technische Begleitung bei Fahrzeugausschreibung und Beschaffung
- Unterstützung bei Erstellung Ausschreibungsunterlagen
ABFALLWIRTSCHAFT RENDSBURG-ECKERNFÖRDE
Analyse zur Umstellung des Nutzfahrzeugfuhrparks auf Elektromobilität
- GPS-Aufzeichnung unterschiedlicher Strecken- & Fahrprofile von leichtem Nutzfahrzeug/Transporter/7,5 t Lkw
- Lastprofilerstellung und Energiebilanzierung der aufgezeichneten Nutzerprofile
- Bewertung zur Elektrifizierung & TCO-Vergleich mit Verbrenner Benchmarking geeigneter Elektrofahrzeuge
STADTVERKEHR TÜBINGEN
Systemauslegung für „Retrofit“ E-Bus
- GPS-Tracking während laufendem Betrieb
- Energiebilanzierung bestehender Umläufe & Einzelfahrten
- Umlaufoptimierung für E-Bus mit Zwischenladung im Depot
- Auslegung Batterie & Ladeinfrastruktur für optimierte E-Bus Umläufe
BORKUMER KLEINBAHN
- Umlaufanalyse Winter- & Sommer-Fahrplan Insel Borkum
- Optimale Systemauslegung (E-Bus & Ladeinfrastruktur)
- Betriebswirtschaftliche Analyse
- Technische Beratung während der öffentlichen Elektrobus Ausschreibung
HEAG MOBILO GMBH
- Umlauf- / Linienanalyse Stadt Darmstadt
- Unterschiedliche Antriebsvarianten
- TCO Vergleich E-Bus vs. Diesel
NAHVERKEHR HOHENLOHEKREIS
- Regionale fahrzeugbezogene Umlaufanalyse
- Eignungsprüfung E-Bus vs. Umlauf
- Wirtschaftliche Betrachtung
VERKEHRSVERBUND VORARLBERG GMBH
- Städtische und regionale fahrzeugbezogene Umlaufanalyse
- Auswertung Testbetrieb
- TCO-Analyse
- Auslegung Ladeinfrastruktur Betriebshof inkl. möglichem Lademanagement
- Betriebshof Energieverbrauchs- und Netzanschlussanalyse
- Beratung & Unterstützung bei Umsetzungsplanung
VERKEHRSREGION-NAHVERKEHR EMS-JADE
Umsetzungsplanung Einrichtung Elektrobuslinie im Regionalverkehr
- Lastprofilaufnahme, Umlaufentwicklung und Energiebilanzierung
- Systemauslegung Bus (Batterie) und Ladeinfrastruktur (Typ, Ort & Leistung)
- Recherche & Bewertung Förderoptionen
- Betriebswirtschaftliche Betrachtung (TCO-Vergleich, Gesamtkostenplan)
KREIS RENDSBURG ECKERNFÖRDE
Klimaschutzteilkonzept Mobilität für den Lebens- und Wirtschaftsraum Rendsburg
- Analyse sämtlicher Buslinien
- GPS Streckenaufnahme im Echtbetrieb
- Eignungsprüfung E-Bus vs. Umlauf
VERKEHRSVERBUND TIROL
Elektrobus Studie Nahverkehr St. Anton/Tirol
- GPS-Tracking und Energiebilanzierung City-Bus & Linie ins Naturschutzgebiet Verwall
- Systemauslegung und Optimierung Bus / Ladeinfrastruktur
- TCO-Vergleich E-Bus vs. Diesel
- Unterstützung bei Kommunikation mit potenziellen Lieferanten
ERFAHRUNGEN AUS EUROPÄISCHEN INTERREG4A FORSCHUNGSPROJEKTEN
Entwicklung diverser Machbarkeitsstudien für die E-Bus Einführung
- SVG Sylt
- Autokraft, Kreis Nordfriesland
- NVB Niebüll
- Rohde Verkehrsbetriebe Husum
- Stadt Sønderburg (Dänemark)
- Stadt Flensburg