Moteg auf der Fachmesse für ÖPNV in Nantes
01.10.2019 – Nantes/Frankreich
Anfang Oktober nahm unser Leiter der Abteilung Elektromobilität an der Fachmesse für öffentlichen Nahverkehr und Elektrobusse in Nantes an der französischen Atlantikküste teil. Hierbei wurden am Messestand der Firma KEB die MOTEG Nebenaggregate der compAUX Serie als spezieller Anwendungsfall für Elektrobusse gezeigt.
Insbesondere die französischen Bushersteller zeigten während der Messe reges Interesse an dem speziell für elektrische Nutzfahrzeuge entwickeltem elektrischem Luftpresser und der elektrischen Lenkhilfepumpe der MOTEG und es wurden neue Kontakte und zukünftige Geschäftsbeziehungen hergestellt .
Electric motor design-requirements for niche and mass market
12.03.2019 – Grand opening of Alvier Mechatronics GmbH
Ein Vortrag im Rahmen einer Fachkonferenz aus dem Anlass des Grand Openings der MOTEG-Partner-Firma Alvier Mechatronics GmbH.
Um einen Eindruck der Agenda dieser Veranstaltung zu geben nachfolgend ein Zitat aus dem Einladungstext:
„Die Konferenz widmet sich dem Thema “The ecosystem for future electric drive generations” und wird Keynotes und interessante Vorträge zu Fragen rund um Elektromobilität, den Einsatz von neuen Werkstoffen und agilen Entwicklungsmethoden in der Automobilindustriebeinhalten.“
Breidenbach & Frost Fachtagung „Elektrobusse im praktischen Einsatz“
10.12.2018 – Wiesbaden
Im Rahmen der Fachtagung von Breidenbach & Frost zum Thema „Elektrobusse im praktischen Einsatz“ am 06. & 07. Dezember in Wiesbaden, wurde durch unseren Abteilungsleiter Elektromobilität, Herrn Schröder, zum Thema „Lademanagement bei Elektrobussen“ vorgetragen. Der spezielle Fokus lag hierbei auf dem Thema: Energetische Einflussfaktoren bei der Fahrzeugeinsatzplanung, notwendige Bausteine und Lösungsansätze für ein funktionierendes Lademanagement sowie technische und betriebswirtschaftliche Vorteile, welche mit der Einführung eines Lademanagements für den Fuhrpark einhergehen.
MOTEG stellt auf IAA Nutzfahrzeuge in Hannover aus
30.09.2018 – Hannover
Im Rahmen der IAA Nutzfahrzeuge vom 20. – 27. September stellte die MOTEG ihren elektrischen Luftkompressor und ihre elektrische Lenkhilfepumpe als Anwendungsfälle für elektrische Nutzfahrzeuge und Busse auf dem Stand des Umrichter Herstellers KEB aus. Die besonders kompakten und für den Einsatz in Elektrobussen und Elektro-Lkw entwickelten Hochvolt Nebenaggregate wurden hierbei durch den Abteilungsleiter für Elektromobilität dem interessierten Fachpublikum vorgestellt und es wurden viele neue Geschäftsbeziehungen mit Fahrzeugherstellern aus Europa und der ganzen Welt geknüpft.
Automotive application - Modern auxiliary motors in electric utility vehicles
28.08.2018 – PE-Region seminar (Gråsten)
Ein Vortrag im Rahmen des deutsch-dänischen PE:Region-Programms zu dem Hauptthema „Electrical Drives Technologies in industrial and mobile applications“ gefördert durch das Interreg-Projekt der Europäischen Union.
Um einen Eindruck der Agenda dieser Veranstaltung zu geben nachfolgend ein Zitat aus dem Einladungstext:
„Eine wachsende Nachfrage nach energieeffizienten, zuverlässigen und intelligenten elektrischen Antriebstechnologien wird durch die zunehmende Elektrifizierung der Energiesysteme angeregt, die als Reaktion auf die globalen Klimaherausforderungen erfolgt. Industrielle und mobile Anwendungen sind in dieser Hinsicht aufgrund des hohen Energieeinsparpotenzials in diesen Bereichen von zentraler Bedeutung. Dieses Seminar bietet einen Überblick über Technologien für elektrische Antriebe und die Geschäftsentwicklung. In der vorliegenden Forschungsarbeit werden Einblicke in die energieeffiziente Energieumwandlung und Hochgeschwindigkeitsantriebe gegeben und Erfahrungen aus Anwendungen der Antriebstechnologie vorgestellt.“
Unterstützer des Raceyard-E-Formula Student Team Kiel
13.10.2017 – Fachhochschule Kiel
Unterstützung des Formula-E-Student-Team der Fachhochschule Kiel in den Bereichen Antriebsberatung und Konsulententätigkeit im Bereich Elektromotoren- und Batteriemessung.
8. VDV-Akademie
Konferenz Elektrobusse – 07. – 08.03.2017 – Berlin/Hotel Andels
Im Rahmen der parallel zur 8. VDV-Akademie Konferenz Elektrobusse stattfindenden Fachausstellung ElekBu, informiert die MOTEG auf einem Gemeinschaftsstand mit der Verkehrsautomatisierung Berlin (VAB) über Planung, Konzepte, Realisierung und Lademamagement von Elektrobussen im ÖPNV, sowie über die Serienversionen der MOTEG HV-Nebenaggregate (Servopumpe/Kompressor) für Elektrobusse und Elektro-LKWs der compAUX-Serie.
Technik und Einsatz von E-Bussen im ÖPNV
Fachveranstaltung – 07.02.2017 – Memmingen
Im Rahmen der Informationsveranstaltung „Technik und Einsatz von E-Bussen im ÖPNV“, organisiert und durchgeführt von Bayern Innovativ, stellt die MOTEG zum Thema Planung, Konzept, Realisierung und Lademanagement aus und informiert Interessierte speziell auch zum Thema Kosten und Wirtschaftlichkeit von Elektrobussen.
E-Mobilltätstag Flensburg
07.10.2016 – Flensburg
Während des Elektromobilitätstag des Klimapakt Flensburg informiert Herr Schröder über Technologie, Planung, Konzepte, Kosten und Realisierung von elektrischen Nutzfahrzeugen und Elektrobussen und informiert über aktuelle Neuigkeiten und Trends von der gerade zu Ende gegangenen IAA-Nutzfahrzeuge in Hannover.
IAA Nutzfahrzeuge 2016
26. – 29.09.2016 – Hannover
Im Rahmen der IAA-Nutzfahrzeuge 2016 in Hannover präsentiert die MOTEG GmbH erstmalig zwei Prototypen (Servopumpe/Kompressor) ihrer für den Einsatz in Elektrobussen und Elektro-LKWs hinsichtlich Effizienz, Bauraum, Gewicht und Leistungsdichte optimierten Hochvolt Nebenaggregate der „compAUX-Serie“. Zusätzlich informiert das Team über Planung, Konzeptionierung und Umstellung auf elektrische Nutzfahrzeuge und Busse in bestehenden Fuhrparks.